Kultur-Kubus Hedingen
Zwillikerstrasse 40 | 8908 Hedingen
info@kultur-kubus.ch
Kultur ist da,
wo der Mensch ist!
.........................................................................
Ausstellung Malerei im Kubus
"Neue Bilder von Beat Kempf"
Vernissage:
Freitag 17. Nov 2017 / 17h - 20h
Ausstellung:
Samstag 18. Nov 2017 / 10h - 14h
Freitag 24. Nov 2017 / 17h - 20h
Samstag 25. Nov 2017 / 10h - 16h
Beat Kempf zeigte vor 5 Jahren in zwei Ausstellungen zum letzten Mal
einem grösseren Publikum seine Werke. Nun war es Zeit, eine Auswahl der zwischenzeitlich geschaffenen Bilder in einer Ausstellung im Kultur-Kubus in Hedingen
einem grösseren Kreis zu zeigen.
Der Kultur-Kubus gibt einen tollen Rahmen für die vier Themenkreise.
Es sind dies: Collagen mit persönlichen Geschichten,
Aktbilder und Portraits,
abstrakte Bilder gemalt in Beize und Computerbilder.

Die beeindruckenden, grossformatigen Bilder zeigen über alle Themenkreise hinweg
eine ausgeprägte, expressive Farbigkeit, einen lebendigen Pinselduktus
und
gekonnte zeichnerische Fähigkeiten.

Es ist für den Besucher sicher erstaunlich, mit welcher thematischen Vielfalt
der Künstler prägnante Werke geschaffen hat. Es werden sehr authentische,
zum Teil recht expressive Bilder ausserhalb des Mainstreams gezeigt.

Es ist kein Alterswerk, sondern Bilder eines junggebliebenen Seniors.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
:.: KKH Okt 2017
.........................................................................
Ausstellung Malerei im Kubus
"Der trojanische Hase (und seine Gefährten)"
Bilder von Ösk Bucher
Vernissage:
5. Mai 2017 / 19h - 21h
Ausstellung - Samstag/ Sonntag/ Auffahrt: je 11h - 17h:
5. Mai 2017 - 25. Mai 2017
Einerseits verwandelt Ösk Bucher alltägliche Beobachtungen in überraschend
neue Seherlebnisse. Andererseits kombiniert er verschiedene Einzelszenen
zu komplexen Bildaussagen.
Dann wieder erfindet er mit seiner Vorliebe
für den Surrealismus phantastische Welten.

So entstehen Zwischenbilder von Menschen, Situationen, Gefühlen und Kunstwelten.
Die Vielschichtigkeit der Themen, sowie die Wucht der Farben seiner Bilder
sind unübersehbar. Die Ausstellung im Kultur-Kubus Hedingen refektiert
sein Kunstschaffen über eine rund 35-jährige Zeitperiode.

:.: KKH Mai 2017
............................................
Senioren im Kubus:
Philosophie-Kurs
Jeden Mittwoch 10:00h -11:30h
Beginn: 5. April 2017
Monatlich 4-Morgen Kurs!
Philosophie-Kurs anhand eines Comics.
Kosten: 90.- (mit Pausenkaffee)
Für Einsteiger und Interessierte - weitersagen ...
:.: KKH Mar 2017
.........................................................................
Bachata Tanz-Kurs im Kubus:
Für Interessierte und Einsteiger, Singles & Paare
mit Eric & Sandra.
Jeden Donnerstag 19h-20:15h
Kursbeginn: 6. April 2017
Monatlicher Kurs: 4 Abende
Person solo
à Fr. 120.- / Paare je Fr. 100.-
Anmeldung: 044 776 1704 oder info@kultur-kubus.ch
Bachata entstand Anfang der 1960er Jahre als eine Form
des
kubanischen
bzw. karibischen Boleros.
Zunächst war Bachata dabei weniger zum Tanzen gedacht,
sondern war einer von vielen Stilen der romantischen
lateinamerikanischen Trio-Gitarrenmusik, die vergleichbar mit der
Mariachi-Tradition hauptsächlich der Unterhaltung verliebter Paare diente.
In den folgenden Jahrzehnten nahmen Bachata-Musiker Einflüsse
aus anderen Stilen wie dem Merengue auf,
das Tempo wurde erhöht
und Bachata wurde mehr und mehr als Tanzmusik verstanden.
:.: KKH Mar 2017
.........................................................................
Bachata Tanz-Workshop im Kubus:
Bachata-Workshop mit Eric & Sandra
Eine Einführung in den Bachata Sensual.
Für Interessierte und Einsteiger, Singles & Paare.
Sonntag, 26. Februar 2017
15h - 18:15h
je Fr. 50.- Single / Fr. 75.- pro Paare - Inkl. Pausen-Snack
:.: KKH Feb 2017
.........................................................................
Folklore im Kubus:
"Diez Cuerdas"
18. Februar 2017 / 20:00h
Eintritt: Fr.25.-
Diez Cuerdas - Música argentina -
Geschichten von Sehnsucht, Liebe und Hoffnung …
Zambas, chacareras, cuecas, carnavalitos, milongas, gatos, escondidos, bailecitos,
um nur einige der vielen Stile aus der argentinischen Folklore zu nennen -
sie alle erzählen Geschichten von Sehnsucht, Liebe und Hoffnung.
In einer Sprache,
die überall auf der Welt, auch ohne Worte,
verstanden wird und uns darum immer wieder von Neuem berührt.
„diez cuerdas “ spielt Musik aus einem fernen Land -
so, als entstünde sie mitten unter uns, jeden Moment von Neuem in unseren Herzen.

Violine: Annette Rüegg
Gitarre: Thomas Jaeger
Wir bitten um vorgängige Reservierung Ihrer Teilnahme im Kultur-Kubus!
:.: KKH Feb 2017
.........................................................................
Tanz im Kubus:
Brazilian Zouk Workshop mit Eric & Sandra
Zouk-Tanz Workshop
Sonntag, 15. Januar 2017
Sonntag, 5. Februar 2017
jeweils 15h - 18h
für je Fr. 50.- inkl Pausen-Snack
................................
Zouk ist der neue fliessend-sinnliche Paartanz aus Brasilien.
Er vereint in sich das Feuer des Lambada
mit der vielseitigen Körpersprache des Hip-Hop und Jazz
und wird zu nahezu jeder modernen Musik getanzt.
Mit seiner Ausdrucksstärke und Vielseitigkeit eignet
sich Zouk sowohl als Einstieg in die Tanzwelt, wie auch
zur Horizonterweiterung für erfahrene Tänzer.
Im "Erste Schritte"- Workshop führen Dich Eric & Sandra von DanceZouk
mit Erfahrung und Gefühl in die Grundlagen ein
und bereiten Dich optimal für den Kurseinstieg vor.
Komm vorbei und lerne Leidenschaft kennen!
Regelmässige Kurse im Kubus folgen ...
:.: KKH Jan 2017
.........................................................................
Neujahrs-Konzert
Cool-Jazz im Kubus:
Konzert mit Apéro-riche
Um Anmeldung & Reservation wird gebeten!
Nach-Neujahr, 2. Januar 2017 / 17:00h
Eintritt: Apéro Fr.16.- und Konzert Kollekte (1Pers)
"Angelo D'Amelio Quartett"
Es spielt für Sie das 'Angelo D’Amelio Quartett', bestehend aus Thomas Hiestand an den Drums, Richard Pechota am Kontrabass, Svend Capol an der Trompete und am Flügelhorn und
dem Bandleader Angelo D'Amelio am Baritonsaxophon (Ehemalige DRS BIG BAND).
Lassen Sie sich in das noch frische 2017 swingen, mit dieser der Jazzmusik
der 1950er verpflichteten Band. Mit Hingabe und Präzision
spielen sie vor allem
Kompositionen
von Gerry Mulligan.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Während des Auftritts geniessen Sie einen Apéro-riche
mit delikaten Happen und dazu passenden Getränken.
Für die Musiker findet am Ende eine Kollekte statt.

Wir bitten um vorgängige Reservierung Ihrer Teilnahme im Kultur-Kubus!
:.: KKH Jan 2017
.........................................................................
Folklore im Kubus:
Konzert mit Apéro-riche
Anmeldung & Reservation erwünscht!
Vor-Silvester, 30. Dezember 2016 / 20:00h
Eintritt: Fr. 36.- (1 Pers)
"Los Amigos del Ecuador"
Un ambiente entre amigos -
Nacht der Freundschaft
Después de la buena acogida y el buen ambiente que tuvimos con la presentación en
el Kultur-Kubus del grupo musical “Los Amigos del Ecuador“ queremos nuevamente hacer la invitación a todo el publico que se interesa por la cultura Latinoamericana
Una oportunidad para estar entre conocidos o hacer amigos, dejar a un lado el aburrimiento,
lo cotidiano, los problemas, lo adverso y la soledad; es tiempo para disfrutar y mas que nada participar de este ambiente alegre de música con las ultimas composiciones
del folklore ecuatoriano-latinoamericano.
Para todos los asistentes se ofrecerá un aperitivo que esta incluido en el precio de entrada.
El grupo ofrecerá ritmos como: sanjuanitos , boleros, baladas, cumbias,
ecua – cumbias, pasacalles, cuecas, pasillos y mas.
................................
Wir laden alle Freunde der lateinamerikanischen Musik erneut
zu einem grossen Konzert, mit einem Apéro riche, herzlich ein!
Dieser Anlass soll eine Möglichkeit sein Freunde zu treffen
oder neue Menschen als Freunde zu gewinnen.
Wir lassen unseren Alltag für einige Stunden beiseite und erfreuen uns der Musik,
Speis und Trank
und einem fröhlichen Beisammensein unter gleichgesinnten Menschen.
Wir, die Gruppe Los Amigos del Ecuador spielen Rythmen wie:
sanjuanitos , boleros, baladas, cumbias, ecua–cumbias, pasacalles, cuecas und pasillos.
Wir bitten um vorgängige Reservierung Ihrer Teilnahme im Kultur-Kubus!

Bambusflöten: Camilo Gomez
Saiteninstrumente: Gorge Gualpa & Oscar Mena
Perkussion: Renato Santacruz
:.: KKH Dez 2016
.........................................................................
Blues im Kubus:
Freitag, 18. Nov. 2016 / 20:00h
Eintritt: Fr. 25.- (1 Pers / Kinder bis 12J gratis)
"Thomas woartet"
Michl Moling / Carl Kick
Songs von Tom Waits / Texte Kick
Die Songs des grossen Tom Waits haben es den beiden Österreichern Carl Kick (Stimme) und
Michl Moling (Klavier) angetan, die rauhe Lyrik und das manchmal surrealistische Timbre
der sich nur widerstrebend reimenden Texte, und auch die verlockende Rohheit der Songs,
die geradezu zu Interpretationen aufzufordern scheinen …
In österreichischem Dialekt vorgetragen, wirken die Lieder und die nebenbei erzählten G’schichten auf den Zuhörer exotisch, unverständlich zuerst, bald aber berührend
und einleuchtend, erzählen eben von "Liebe und anderen Fehlern", von Hoffen und Warten,
von Lust und Verlust, auf manchmal doch sehr ungehörte Art und Weise …

Klavier: Michl Moling
Stimme: Carl Kick
:.: KKH Nov 2016
.........................................................................
Folklore im Kubus:
Samstag, 29. Okt. 2016 / 20:00h
Eintritt: Fr. 30.- (1Pers / 1Paar)
"Los Amigos del Ecuador"
Lateinamerikanische Folklore aus Ecuador
Nicht zum ersten Mal bezaubern sie ihre Zuhörer mit traditioneller Musik aus Ecuador und angrenzenden Ländern. Gespielt wird auf den für die Anden typischen Instrumenten wie Bambusflöten (Camilo Gomez), Gitarre, Saiteninstrumente
(Jorge Gualpa, Oscar Mena), Perkussion (Renato Santacruz) und immer wieder werden die Musikstücke von Gesang begleitet. Dieser Musik zu folgen bedeutet, sich auf eine Reise zu begeben - eine Reise musikalischer Art - auf der vielleicht Erinnerungen an einen eigens erlebten Südamerikareise auftauchen oder bei der man tief durchatmen kann und etwas von dieser einzigartigen Andenwelt erlebt.
Alle Musiker stammen aus Ecuador oder einem benachbarten Andenland und sind ihrer Heimat sehr verbunden, obwohl sie schon viele Jahre in der Schweiz leben.
Ihr Musizieren wird deshalb als sehr authentisch wahrgenommen
und ist aus diesem Grund so berührend.
Die Musik wird nicht nur nachgespielt, sondern erlebt. Dahinter stecken nicht bloss vier Musiker, sondern vier talentierte Musiker, die in Ecuador oder Bolivien geboren sind und die Musik sozusagen in die Wiege gelegt bekommen haben. Beachtenswert ist, dass diese Verwurzelung sogar so weit geht, dass die Bambusflöten,
deren Klänge am Samstag zu hören sind,
selbst hergestellt wurden.
Zudem sind einige Stücke,
die zu hören sind, Camilos Eigenkompositionen.
Das südamerikanische Ambiente wird durch die farbenprächtige traditionelle Kleidung und vieles mehr unterstrichen. Es ist ein Ohrenschmaus und gleichzeitig eine Augenweide. Ein Eintauchen in eine andere Welt ist deshalb sowohl auf der akustischen als auch auf der optischen Ebene möglich.
Auf jeden Fall ist es eine Reise, die man nicht verpassen darf.

Bambusflöten: Camilo Gomez
Saiteninstrumente: Gorge Gualpa & Oscar Mena
Perkussion: Renato Santacruz
:.: KKH Okt 2016
.........................................................................
LatinJazz im Kubus:
Freitag, 7. Oktober 2016, 20h
Eintritt: 25.- CHF (Kinder bis 16J gratis)
"ChaChaLoca"
Die Musik von ChaChaLoca ist leidenschaftlich, heiter und unbeschwert.
In kleiner aber feiner Besetzung (Klavier, Flöte, Bass, Percussion) spielt
die Band lateinamerikanische Musik mit viel Swing und Humor.
Die unverfälschten Rhythmen aus Brasilien und Kuba, die pointierten Arrangements
und die orginellen Eigenkompositionen der vier Musiker
betonen die Ur-Verbundenheit zwischen Musik und Tanz
und bringen damit jeden Zuḧörer zum Schwelgen!

Roman Glaser: Querflöte
Alain von Ritter: Piano
Jost Müller: Perkussion
Richard Pechota: Bass
:.: KKH Okt 2016
.........................................................................
Jazz im Kubus:
Donnerstag,15. September 2016, 20:00h
Eintritt: 25 CHF
"Angelo D’Amelio Quartett"
Der grossartige Gerry Mulligan mit seinem unverwechselbaren Quartett-Sound
stand dieser in gleicher Besetzung auftretenden Gruppe Pate.
Das Quartett spielt die originalgetreuen Kompositionen
und Arrangements des berühmten Vorbilds.
Die vier Freunde (eher schon „Four Brothers“)
spielen teils schon seit über 30 Jahren zusammen Jazz
und begegnen sich immer wieder in grösseren Formationen.
Die ungezähmte Spielfreude der Gruppe
und die für die stilechte Umsetzung des Mulligan-Sounds
erforderliche Präzision ist gross.
Erleben Sie einen erfrischenden Abend mit diesem klangstarken,
dem Cool-Jazz verschriebenen Ensemble.
Angelo D’Amelio: Bariton-Sax
Svend Capol: Trompete/Flügelhorn
Richard Pechota: Bass
Thomas Hiestand: Drums
:.: KKH SEP
2016
.........................................................................
Kultur-Kubus Kurse
Informationsabende
Mittwoch 13. April 2016
19:00h Für Englisch-Kurs im Mai/Juni
19:45h Für Deutsch DAZ-Kurs im Mai/Juni
Mit Frau E. Plank Niederhauser
Mittwoch 20. April 2016
19:00h Für Mathematik-Kurs im Mai/Juni
19:45h Für Fotografie-Kurs im Mai/Juni
Mit Herrn U. Neff
|